Von Null auf Halbmarathon

Dein Weg zu 21,1 km beginnt hier!

Ausrüstung

Finde das für dich perfekte Outfit, denn gut gekleidet läuft es sich gleich besser.

Was ist Sprengung?

Die Sprengung bezeichnet den Höhenunterschied zwischen Ferse und Vorfuß in einem Laufschuh. Dieser Unterschied beeinflusst, wie dein Fuß auf den Boden trifft und wie dein Körper beim Laufen reagiert.

LauftechnikRückfußlaufMittelfußlaufVorfußlauf
Beschreibung Beim Rückfußlauf landest du mit der Ferse zuerst. Eine höhere Sprengung hilft, den Aufprall abzufedern. Beim Mittelfußlauf setzt der Fuß mit dem mittleren Bereich auf. Eine moderate Sprengung bietet eine ausgewogene Dämpfung. Beim Vorfußlauf landest du mit dem Ballen zuerst. Schuhe mit niedriger Sprengung fördern eine natürliche Fußbewegung.
Geeignete Schuhe Hohe Sprengung (10-12 mm) Mittlere Sprengung (5-9 mm) Niedrige Sprengung (0-4 mm)
Vorteile Schutz vor Überlastungen und Komfort bei langen Strecken. Gleichmäßige Verteilung des Aufpralls für mittlere Distanzen. Fördert eine schnelle und natürliche Laufbewegung.
Worauf achten Starke Fersenkappe und gute Dämpfung im Fersenbereich. Flexibilität und ausgewogene Dämpfung im Mittelfußbereich. Leichtes, flexibles Design und geringer Fersen-Zehen-Unterschied.

Lasse eine Laufanalyse im Fachgeschäft durchführen, um den perfekten Schuh für deinen Laufstil zu finden. Die richtige Sprengung kann Verletzungen (z.B. Reizung oder Entzündung der Achillessehne) vorbeugen und dein Laufgefühl verbessern.

Bereit loszulegen?

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte wöchentlich exklusive Tipps und Trainingspläne direkt in dein Postfach.

Jetzt anmelden