Von Null auf Halbmarathon

Dein Weg zu 21,1 km beginnt hier!

Die fünfte Woche

Verletzungspause

Die fünfte, und jetzt uch die sechste Woche meines Trainingsplans verliefen leider anders als geplant. Nachdem ich in der fünften Woche mittwochs einen kurzen Lauf von 5 km in 33:14 Minuten absolviert hatte, spürte ich auf den darauffolgenden Tagen starke Schmerzen im linken Oberschenkel. Vorsichtshalber entschied ich mich, den Rest der fünften Woche zu pausieren, um keine schlimmeren Verletzungen zu riskieren.

Trotz der Schmerzen wollte ich ursprünglich in der sechsten Woche wieder ins Training einsteigen, aber die Beschwerden hielten länger an, als ich gehofft hatte. Statt meine Laufstrecken weiter auszubauen, konzentrierte ich mich auf Ruhe und Regeneration.

Auch wenn es schwerfällt, in der Trainingsroutine eine Zwangspause einzulegen, ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören. Überlastungen und Verletzungen können langfristig den Fortschritt behindern. Pausen gehören ebenso zum Training wie die Läufe selbst – und in solchen Momenten lernt man Geduld und den Wert der Regeneration besonders zu schätzen.

In den kommenden Wochen werde ich behutsam wieder ins Training einsteigen, um sicherzustellen, dass ich mich vollständig erholt habe. Ich bin motiviert, meinen Plan weiter zu verfolgen und freue mich darauf, bald wieder auf die Strecke zurückzukehren.